Beiträge
- Integration von KI-Tools in Mitarbeiterschulungsprogramme (29. Oktober 2025)
- 5 bewährte Vorteile von Microlearning für die Mitarbeiterschulung (15. Oktober 2025)
- 7 Wege, wie die KI L&D durch ein LMS verändert (14. Oktober 2025)
- 10 Must-Have-LMS-Funktionen, die jedes Unternehmen im Jahr 2026 benötigt (13. Oktober 2025)
- Die Macht der Stimme: Wie das eLearning durch Voiceover aufgewertet wird (10. Oktober 2025)
- Strategisches Marketing für CEOs: Inhalte in Umsatz verwandeln (9. Oktober 2025)
- Was ist Preboarding und warum ist es so wichtig? (8. Oktober 2025)
- Der Onboarding-Zeitplan: Was wann zu tun ist und warum (7. Oktober 2025)
- So wählen Sie das richtige LMS für Remote-Mitarbeiter aus (6. Oktober 2025)
- KI-gestütztes Lernen: Der nächste große Wandel in der Online-Bildung (3. Oktober 2025)
- KI-Marketing-Ideen: 25 bewährte Strategien für Anbieter von HR-Tech und LMS zur Wachstumsförderung (2. Oktober 2025)
- Wie Sie einen funktionierenden Onboarding-Workflow erstellen können (1. Oktober 2025)
- Warum die cleversten CEOs gerade jetzt in Lerntechnologie investieren (30. September 2025)
- Messen, was wirklich zählt: KI-Agenten für Lernanalysen (29. September 2025)
- Microlearning: Warum die Zukunft des eLearning in Minuten gemessen wird (26. September 2025)
- Newsletter-Marketingstrategien für B2B-Software: 7 Wege zur Umsatzsteigerung (25. September 2025)
- Mobile-First-Learning: Die Entwicklung von Bildungs-Apps, die wirklich begeistern (24. September 2025)
- Intelligentere Lernprozesse: Warum die agentische KI das fehlende Puzzleteil in Ihrer L&D-Strategie ist (23. September 2025)
- 8 Schritte zur Erstellung einer erfolgreichen KI-gestützten L&D-Strategie (22. September 2025)
- Aktionsplan zur Verbesserung des Learner Engagement: Ihr Schritt-für-Schritt-Leitfaden (19. September 2025)
- Was erfolgreiche Unternehmen im Bereich Lern- und HR-Technologie anders machen (18. September 2025)
- Wie Sie mithilfe von Microlearning wirkungsvolle Schulungen entwickeln können (17. September 2025)
- KI-gestütztes Lernen: Wie ein intelligentes LMS die Schulungsergebnisse verändert (16. September 2025)
- Strategien zum Umgang mit und zur Vermeidung von KI-Halluzinationen in L&D (15. September 2025)
- Warum Führungskräfteentwicklung die beste Investition für das Unternehmenswachstum ist (12. September 2025)
- Das CEO-Handbuch: Bewährte Strategien, mit denen Sie Ihr EdTech-Unternehmen skalieren können (11. September 2025)
- KI im eLearning: Wie intelligente Tools die Zukunft der Weiterbildung prägen (10. September 2025)
- Was sind die versteckten Risiken von KI-Halluzinationen in L&D-Inhalten? (9. September 2025)
- 6 clevere Methoden, mit denen Sie die Schulungszeit effektiv verkürzen können (8. September 2025)
- Workflow-Automatisierung in L&D: Ein Gamechanger für Remote-Mitarbeiter (5. September 2025)
- Wie Sie für Featured Snippets und AI Overviews optimieren können (4. September 2025)
- Prädiktive Analytik in L&D: Den ROI sehen, bevor er eintritt (3. September 2025)
- 5 Gründe, warum Gamification nach wie vor die beste Methode ist, um Mitarbeiter zum Lernen zu motivieren (2. September 2025)
- Wie Sie die KI und Ihr LMS für die Kompetenzentwicklung nutzen können (1. September 2025)
- Die Rolle der Führung in der Teamentwicklung (29. August 2025)
- Google EEAT Best Practices für Anbieter von LMS- und HR-Software: Vertrauen aufbauen und Rankings erobern (28. August 2025)
- Die besten Upskilling- und Reskilling-Maßnahmen, die Sie mit Ihrem LMS umsetzen können (27. August 2025)
- KI-Halluzinationen in L&D: Was sind sie und wodurch werden sie verursacht? (26. August 2025)
- KI-gestütztes L&D: Die Transformation der Unternehmensschulung (25. August 2025)
- Der Aufstieg des KI-gestützten Microlearnings (22. August 2025)
- GEO vs. SEO, AIO, AEO und SXO: Was Vermarkter über die Suche der Zukunft wissen müssen (21. August 2025)
- Warum kontinuierliches Lernen für die Zukunft der Arbeit unverzichtbar ist (20. August 2025)
- KI-Kompetenzen, die jeder Mitarbeiter im Jahr 2025 benötigt (nicht nur Tech-Teams) (19. August 2025)
- Priorisierung von Schulungszielen: Wählen Sie Ihr LMS entsprechend Ihren Schulungsanforderungen aus (18. August 2025)
- Auswahl eines LMS nach Preis: Wie viel sollten Sie bezahlen? (15. August 2025)
- So bewerben Sie Ihr Unternehmen: Bewährte Strategien für eLearning- und HR-Tech-Marken (14. August 2025)
- 10 Fragen, die Sie sich bei der Auswahl eines LMS für Ihren Markt stellen sollten (13. August 2025)
- eLearning-Kursmarktplätze vs. Selbsthosting: Was ist das Beste für Ihre Online-Kurse? (12. August 2025)
- Menschenorientierte Führung: Emotionale Intelligenz, Anpassungsfähigkeit und zwischenmenschliche Fähigkeiten (11. August 2025)
- LMS-Bereitstellung: Wie Ihr LMS zu Ihren Benutzern gelangt (8. August 2025)
- Die besten KI-Personalisierungstools, die eLearning- und HR-Tech-Vermarkter einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen (7. August 2025)
- Checkliste für LMS-Funktionen: So wählen Sie die für Sie passenden Funktionen aus (6. August 2025)
- Lernen im Fluss der Arbeit: Kontinuierliches Microlearning und menschenzentriertes Design (5. August 2025)
- Die Branche ist entscheidend: So wählen Sie das passende LMS aus (4. August 2025)
- KI-gestütztes Upskilling: Ein Leitfaden für Führungskräfte (1. August 2025)
- Der Aufstieg der generativen Suchmaschinenoptimierung (GEO): Wie Sie Ihre Inhalte für die KI-Suche fit machen (31. Juli 2025)
- KI-Schulungen: 5 Tipps, die L&D-Profis dabei helfen, die besten KI-Kurse zu finden (30. Juli 2025)
- Der ROI-Realitätscheck: Lernmetriken vs. Geschäftsauswirkungen (29. Juli 2025)
- Was eine agentische KI für L&D leisten kann (28. Juli 2025)
- Wie Sie eine L&D-Strategie entwickeln können, die mit Ihren Zielen für die digitale Transformation skaliert (25. Juli 2025)
- 6 Wege, wie eLearning- und HR-Tech-Unternehmen Newsletter-Marketing nutzen können, um den Verkauf zu beschleunigen (24. Juli 2025)
- Wie man ein KI-Prompt-Ingenieur wird: 5 Ressourcen, die man heutzutage unbedingt auf dem Schirm haben sollte (23. Juli 2025)
- 25 kluge Fragen, die Sie vor der Erstellung Ihres nächsten eLearning-Kurses stellen sollten (22. Juli 2025)
- ROI nachweisen: Wie Sie die Wirksamkeit des Lernens in 5 einfachen Schritten aufzeigen können (21. Juli 2025)
- Die digitale Transformation durch L&D vorantreiben: Warum Upskilling der erste Schritt ist (18. Juli 2025)
- KI-Workflows für Marketing-Kampagnen: Automatisieren, Optimieren und Skalieren Sie Ihre Strategie (17. Juli 2025)
- Was CEOs wirklich von L&D erwarten (und warum die meisten es nie bekommen) (16. Juli 2025)
- Wie Datenmanagement-Services die LMS-Optimierung und -Berichterstattung unterstützen (15. Juli 2025)
- Wenn Ihr LMS keine Wirkung zeigt, ist es an der Zeit, es zu überdenken (14. Juli 2025)
- Wie Sie Ihr Tech-Team mit gezielten eLearning-Programmen upskillen können (11. Juli 2025)
- Wie viel sollte man pro Monat für SEO ausgeben? Ein Preisleitfaden für B2B-Vermarkter (10. Juli 2025)
- Microlearning oder Nanolearning: Was ist besser? (9. Juli 2025)
- Die Geschichte der KI: eLearning Edition (8. Juli 2025)
- Onboarding als strategische Lösung zur Mitarbeiterbindung (7. Juli 2025)
- Fallstudien: Erfolgreiche KI-Einführung in der Unternehmensschulung (4. Juli 2025)
- Markenüberwachung leicht gemacht: 5 Wege mit denen Sie Markenerwähnungen verfolgen und Ihre Reputation schützen können (3. Juli 2025)
- Das Astronomische Gedankenexperiment (2. Juli 2025)
- 5 Vorteile, die eine KI-Zertifizierung in der L&D-Branche mit sich bringt (1. Juli 2025)
- So können Sie modernes Lernen mit einer personalisierten digitalen Umgebung fördern (30. Juni 2025)
- Wie Sie KI in Ihre L&D-Strategie integrieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung (27. Juni 2025)
- 10 eindrucksvolle Growth Mindset-Beispiele, mit denen Sie Ihr Berufs- und Privatleben verbessern können (26. Juni 2025)
- Verhaltensökonomie im Instruktionsdesgin - 6 praxisorientierte Methoden (25. Juni 2025)
- Warum die meisten L&D-Führungskräfte nie zu den wichtigen Meetings eingeladen werden (24. Juni 2025)
- Was hält die Zukunft für KI im L&D-Bereich bereit? (23. Juni 2025)
- SCORM, xAPI und LTI: Was jeder LMS-Käufer im Jahr 2025 wissen muss (20. Juni 2025)
- Vertriebspipeline-Management: Ihre Geheimwaffe für mehr Geschäftsabschlüsse (19. Juni 2025)
- Wie Sie vom Trainer zur L&D-Führungskraft werden (18. Juni 2025)
- Die neue Rolle der L&D-Fachleute im KI-Zeitalter (17. Juni 2025)
- Warum "Lernstile" L&D zurückhalten (16. Juni 2025)
- 10+1 Wege, wie Sie echtes Engagement beim digitalen Lernen messen können (13. Juni 2025)
- Kundenabwanderung: Wie Sie sie reduzieren und die Loyalität Ihrer Kunden gewinnen können (12. Juni 2025)
- Funktioniert Ihr eLearning-Programm wirklich? So können Sie seine wahre Wirkung messen (11. Juni 2025)
- Effizienteres Upskilling durch Lernanalysen (10. Juni 2025)
- Die Lernkurve verstehen: Was sie für den L&D-Erfolg von Unternehmen bedeutet (9. Juni 2025)
- Was ist ein KI-Agent im eLearning? (6. Juni 2025)
- SEO vs. PPC: Worauf sollten Sie sich zuerst konzentrieren? (5. Juni 2025)
- Kann Simulationstraining die Qualifikationslücke schneller schließen als traditionelles Lernen? (4. Juni 2025)
- LMS-Schulungsressourcen, auf die Sie bei der Auswahl Ihres nächsten Anbieters achten sollten (3. Juni 2025)
- Gründe, warum die Verzweigungsszenarien in Ihrer Online-Schulung neue Mitarbeiter frustrieren (2. Juni 2025)
- 8 Tipps, mit denen Sie das ideale LMS für Ihr eLearning-Kursformat auswählen können (30. Mai 2025)
- Die wichtigsten Fähigkeiten von Digital Marketing Managern zum Aufbau leistungsstarker Teams (29. Mai 2025)
- Online-Schulungs-Podcasts: 6 kreative Wege zur Reduzierung von Fehlern bei der Arbeit (28. Mai 2025)
- Best Practices für Unternehmensschulung zur Verbesserung von Mitarbeiterbindung und Leistung (27. Mai 2025)
- Der Aufstieg von AR und VR im Microlearning: Chancen und Herausforderungen (26. Mai 2025)
- Wie Sie mit Schulungsvideos den Lernprozess personalisieren und effektiver gestalten können (23. Mai 2025)
- Sollten Sie das Linkbuilding outsourcen? Vorteile, Kosten und strategische Alternativen (22. Mai 2025)
- Ethische Aspekte beim KI-gesteuerten Lernen: Die Sicherstellung von Fairness und Transparenz (21. Mai 2025)
- Datenschutz beim KI-gestützten L&D: Der Schutz der Lernerdaten (20. Mai 2025)
- Wie KI im L&D-Bereich die Zukunft der Mitarbeiterschulung prägt (19. Mai 2025)
- Zusammenarbeit mit KI im L&D-Bereich: Verbesserung der menschlichen Kompetenz in Lernprogrammen (16. Mai 2025)
- SEO KI-Optimierung: Wie KI die Suchmaschinenoptimierung verändert (15. Mai 2025)
- Der Aufstieg von KI-generierten Inhalten im eLearning: Chancen und Herausforderungen (14. Mai 2025)
- KI-Begriffe für L&D-Fachleute: Ein Glossar (13. Mai 2025)
- 6 Übungen, die die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zum kritischen Denken verbessern (12. Mai 2025)
- Warum One-Size-Fits-All-Schulungen nicht mehr funktionieren - und was man dagegen tun kann (9. Mai 2025)
- 15 E-Mail-Marketing-Strategie-Tipps für eLearning- und HR-Tech-Startups, die skalieren wollen (8. Mai 2025)
- Qualifikationsmatrix vs. Kompetenzmatrix: Der Unterschied und warum er wichtig ist (7. Mai 2025)
- 8 Wege, wie Kursersteller mit KI ihre Produktivität steigern können (6. Mai 2025)
- Wie eLearning-Trends moderne Unternehmen verändern (5. Mai 2025)
- Wie man Mitarbeiter effektiv weiterbildet: Best Practices für L&D (2. Mai 2025)
- KI-gestützte Suchmaschinenoptimierung: Wie Sie Ihre Inhalte für KI-Suchmaschinen auffindbar machen (1. Mai 2025)
- Wie mobiles Lernen die Fernarbeit unterstützt (5. Februar 2024)
- Revolutionäre Lernplattform für deutsche Unternehmen (31. Januar 2024)
- Wie KI Ihre Schulungsmodule auf ein neues Level bringt (29. Dezember 2023)
- Lukas und die Transformation durch Compliance Training (6. Dezember 2023)
- Die Mitgliedschaftsrevolution (30. November 2023)
- Triumph der Selbstentfaltung Sophie und die ELearning Revolution (23. November 2023)
- Fünf Hindernisse und sechs Erfolgsgeheimnisse zu einer Super Kompetenzentwicklung (19. Oktober 2023)
- PREGA Design Lernplattform mit LearnDash und BuddyBoss ein unübertroffenes Angebot (28. September 2023)
- Wie Innovation PREGA Design und Weiterbildung einen Helden hervorbrachten (25. September 2023)
- Beschleunigen Sie die Entwicklung von eLearning im Unternehmen mit KI (22. September 2023)
- Online Kurse erfolgreich vermarkten (11. September 2023)
- eLearning Einführung im Unternehmen Erfolgsgeschichten und Schritte zur Vereinfachung (7. September 2023)
- Erstellung von Online-Kursen mit Adobe Captivate und Articulate Rise (4. September 2023)
- Social Learning und Learning Collaboration (4. September 2023)
- 7 Tipps um introvertierte Mitarbeiter zu Wissensaustausch Profis zu machen (2. September 2023)
- PREGA Design Innovation in eLearning mit LearnDash LMS (2. September 2023)
- Meisterhafte Video-Produktion Erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben mit PREGA Design (24. August 2023)
- PREGA Design Die Meisterklasse für Soziales Lernen (21. August 2023)
- Bereiten Sie sich mit diesem Projektplan auf eine LMS-Implementierung vor (1. August 2023)
- eLearning Social Learning VR und AR revolutionieren die KMU (31. Juli 2023)
- Wie KMU mit VR und AR in der Kundenbetreuung enorme Gewinne erzielen (22. Juli 2023)
- Die Social Learning Plattform (15. Juli 2023)
- BuddyBoss und LearnDash Die ideale Kombination für begeisterndes und effektives soziales Lernen (14. Juli 2023)
- Erleben Sie massgeschneiderte E-Learning-Kurse mit PREGA Design und Digital Consulting (8. Juli 2023)
- Die unumgängliche Notwendigkeit einer firmeneigenen Lernplattform (6. Juli 2023)
- Maximale Erfolge durch personalisierte Mitarbeiterentwicklung mit massgeschneidertem E-Learning (5. Juli 2023)
- Learning und Skills Analytics als Schlüssel zur optimalen Talententwicklung in Ihrem Unternehmen (5. Juli 2023)
- Digitale Kompetenzen und Kultur entwickeln Der Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation (3. Juli 2023)
- Die Macht des Personalisierten Lernens Mit KI zum effektiven und effizienten Lernerfolg (3. Juli 2023)
- Die besten Lernmethoden um Kunden mit Know-how an die Spitze zu bringen (1. Juli 2023)
- Steigen Sie mit PREGA Design Consulting auf die Erfolgsspur der digitalen Revolution (28. Juni 2023)
- Die Bedeutung der Entwicklung von Kursen im xAPI und SCORM Format (24. Juni 2023)
- Wie VR und AR die KMU revolutionieren (8. Juni 2023)
- Innovative Technologieintegration zur Steigerung der Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit (28. Mai 2023)
- Die revolutionäre Power des Online-Lernens für Ihr Unternehmen (27. Mai 2023)
- Empfohlener Prozess der eLearning-Implementierung (27. Mai 2023)
- 7 Beispiele und Cases für effektives E-Learning mit LearnDash LMS (22. Mai 2023)
- 12 der größten Vorteile von E-Learning für Mitarbeiter (10. Oktober 2022)
- Digital Coaching und e-Learning Content Services (9. September 2020)
- Wie ein Compliance-Training LMS die Bedeutung der Sicherheit am Arbeitsplatz unterstreicht. (8. September 2020)
- Wie eLearning die Zukunft der Gesundheitsversorgung ist (8. September 2020)
- Top 10 eLearning-Trends für die Sprachschulung im Jahr 2020 (7. September 2020)
- 5 eLearning-Trends, die im Jahr 2020 dominieren (und 5 Prognosen für 2021) (5. September 2020)
- Wie eLearning die Musikausbildung revolutioniert (4. September 2020)
- 8 Fehler bei der Implementierung mobiler LMS und häufige Missverständnisse (3. September 2020)
- Wie Sie Ihre Strategie für mobiles Lernen am besten umsetzen (3. September 2020)
- Gamifizierung + Mikrolernen: 7 Schritte zur Bereitstellung von erstklassigem eLearning (2. September 2020)
- 5 Tipps zur Integration von Gamifizierung in das eLearning Ihres Unternehmens (2. September 2020)
- Der beste Weg zum effektiven Lernen mit Mikrolernen (1. September 2020)
- 5 Punkte, die Sie in die Einführungsschulung Ihres neuen Mitarbeiters einbeziehen sollten (1. September 2020)
- Adaptives Lernen in der Bildung: Die nächste Generation von eContent im Bildungswesen (31. August 2020)
- 4 Schritte zur Evaluierung der Lernleistung der Mitarbeiter (31. August 2020)
- Wie man das eLearing-Geschichtenerzählen beherrscht (27. August 2020)
- Die Wahl des richtigen LMS für die KMU (27. August 2020)
- Herausforderungen im Bereich Instruktionsdesign für den heutigen Kursdesigner (14. August 2020)
- 10 Top-Herausforderungen im Bereich Instruktionsdesign beim E-Learning (13. August 2020)
- ADDIE-Modell des Instruktionsentwurfs (12. August 2020)
- 8 Wege Live-Streaming für die Bildung wird die Zukunft des Lernens verändern (10. August 2020)
- Wie Schulen von Live-Streaming profitieren können (10. August 2020)
- Verabschieden Sie sich vom Alten E-Learning (5. August 2020)
- 8 Wichtige LMS-Funktionen für Ihr E-Learning-Programm (4. August 2020)
- Wichtige Techniken zur Erstellung von E-Learning-Anwendungen im Jahr 2020 (3. August 2020)
- BREAKING NEWS: EuGH entscheidet, dass US-Cloud-Dienste grundlegend unvereinbar mit EU-Datenschuntzgesetzen sind (27. Juli 2020)
- 5 Gründe, warum eLearning einen schlechten Ruf hat und wie man ihn überwinden kann (24. Juli 2020)
- 7 Erfolgsfaktoren, um die Wette mit überwältigten Unternehmensschülern zu gewinnen (24. Juli 2020)
- Wie Sie sicherstellen können, dass Mitarbeiter Ihren eLearning-Kurs absolvieren (und abschließen) (24. Juli 2020)
- 5 Ausbildungsherausforderungen in der Fertigungsindustrie und wie ein LMS Ihnen helfen kann, sie zu lösen (20. Juli 2020)
- 6 Ausbildungsherausforderungen der verarbeitenden Industrie - Wie eLearning helfen kann (19. Juli 2020)
- 6 Vorteile und 6 Herausforderungen bei der Einstellung von Remote eLearning-Kandidaten (17. Juli 2020)
- 4 Fragen, die Sie zum perfekten eLearning-Kurs führen werden (17. Juli 2020)
- Vorteile von Mitarbeitern im Home Office und die Nutzung von Online-Schulungen (16. Juli 2020)
- Warum ROI Selling der Schlüssel zu anhaltendem Geschäftswachstum in einer Welt nach einer Pandemie ist (8. Juli 2020)
- 10 aktuelle Themen in der eLearning-Welt (8. Juli 2020)
- 8 LMS-Benutzerfreundlichkeitsprobleme: Ein neues System kann Ihnen helfen, diese zu überwinden (6. Juli 2020)
- Wählen Sie das richtige LMS für Ihr Unternehmen (6. Juli 2020)
- 5 Vorteile der Verwendung von Animation in einer virtuellen Lernreise (3. Juli 2020)
- Wie Sie ein neues LMS ändern/zu eine neuen LMS wechseln (3. Juli 2020)
- Learning Management System für Schulen (3. Juli 2020)
- Verwendung des Scrum-Prozesses zur Verwaltung von eLearning-Projekten (2. Juli 2020)
- 5 Schritte zur Erstellung des perfekten Kundenschulungsprogramms (1. Juli 2020)
- 5 bewährte Praktiken für die E-Learning Kursgestaltung (29. Juni 2020)
- 8 Gründe, warum Ihr Unternehmen dem Remote Learning den Vorrang einräumen sollte (29. Juni 2020)
- Ausrichtung auf 6 soziale Lernbedürfnisse in eLearning-Umgebungen (24. Juni 2020)
- Inkrementelles Lernen - das wirkliche kontinuierliche Lernen (24. Juni 2020)
- 6 Schulungstipps für Ihre Remote-Mitarbeiter (24. Juni 2020)
- Wie Sie den Fernunterricht in Ihrer Schule/Schulgemeinschaft erleichtern (22. Juni 2020)
- Bauen Sie Online-Schulungskurse mit Materialen auf, die Sie bereits haben (22. Juni 2020)
- Wie Sie die Leistung Ihrer Mitarbeiter mit Microlearning steigern (22. Juni 2020)
- Wie man Mikro- und Makrolernen miteinander verbindet, um eine wirkungsvollere Schulung am Arbeitsplatz zu erreichen (22. Juni 2020)
- Der gefährliche Mythos des "All-in-One" -LMS (18. Juni 2020)
- Warum Online-Lernen (18. Juni 2020)
- Eine Ära des intelligenten Coachings und der Entwicklung am Arbeitsplatz (16. Juni 2020)
- Compliance-Schulung: Aussagekräftige Beweise, Maßnahmen und Ergebnisse (16. Juni 2020)
- Starten Sie mit der Erstellung Ihres LMS-Implementierungsplans mit dieser Checkliste (16. Juni 2020)
- Wie können Arbeitgeber das Online-Lernen unterstützen? Denken Sie anders! (12. Juni 2020)
- Die Unterschiede zwischen E-Learning im Bildungswesen und in Unternehmen (12. Juni 2020)
- Sollten Sie von Moodle zu LearnDash wechseln? (12. Juni 2020)
- Vorteile eines Learning-Management-Systems für die betriebliche Ausbildung (9. Juni 2020)
- Kritische Komponenten des konstruktiven Coachings (9. Juni 2020)
- Kollaboratives Lernen am Arbeitsplatz (9. Juni 2020)
- Soziales Lernen: Warum Kultur wichtiger ist als Technologie (4. Juni 2020)
- Was Sie über mLearning wissen müssen (4. Juni 2020)
- Änderungsmanagement und digitale Transformation: Tipps für HR (4. Juni 2020)
- Was ist Blended Learning? (Vorteile von Blended Learning in Ihrem LMS) (4. Juni 2020)
- eLearning für NGOs (3. Juni 2020)
- Die Vorteile von E-Learning für Unternehmen (2. Juni 2020)
- Wie Sie Ihr eLearning-Content-Management-System für sich arbeiten lassen (2. Juni 2020)
- 5 Lernmythen, enttarnt (2. Juni 2020)
- Wie wird sich Covid-19 auf die Zukunft der Online-Bildung auswirken? (30. Mai 2020)
- 3 eLearning-Trends für Unternehmensschulungen (30. Mai 2020)
- Warum Drip-Feeding-Content für eLearning entscheidend ist (30. Mai 2020)
- Was erwachsene Lernende in einem eLearning-Kurs wünschen (29. Mai 2020)
- eLearning in der Gesundheitsbranche (28. Mai 2020)
- Fernunterricht und virtuelle Klassenzimmer: Wo Lernen nie aufhört (26. Mai 2020)
- Ärztliche Anweisung: E-Learning für das Gesundheitswesen mit PREGA Design LMS erstellen (26. Mai 2020)
- 3 Praktiken zur Vermittlung von Fertigkeiten in einem virtuellen Klassenzimmer (25. Mai 2020)
- Unterrichten im virtuellen Klassenzimmer. Wege, wie Ausbilder online eine bemerkenswerte Erfahrung machen können (24. Mai 2020)
- Wie virtuelle Klassenzimmer den Unterricht in dieser Ausnahmesituation ermöglichen (22. Mai 2020)
- Wie Sie das Beste aus dem Coaching herausholen (21. Mai 2020)
- Personalisiertes Lernen in großem Maßstab? Betreten Sie den virtuellen Coach (20. Mai 2020)
- Wie virtuelle Klassenzimmer die Bildung in diesen schwierigen Situationen ermöglichen? (19. Mai 2020)
- 5 Gründe, warum Sie YuLinc mit Schulungssoftware koppeln sollten (19. Mai 2020)
- eLearning in der verarbeitenden Industrie: (15. Mai 2020)
- Ausbildungsplattform: 5 kreative Möglichkeiten zur Nutzung einer Schulungsplattform (14. Mai 2020)
- 8 Tipps für die beste Verkaufsschulung, um das Geschäft abzuschließen (11. Mai 2020)
- Wie können Sie Ihr Fernmanagement-Team bei gleichzeitiger sozialer Distanzierung erfolgreich leiten? (8. Mai 2020)
- 6 Digitale Trends, die die eLearning-Industrie aufgreifen muss (6. Mai 2020)
- 5 Gründe, warum Sie Ihr Verkaufsteam mit Online-Schulungen trainieren sollten (6. Mai 2020)
- 6 Vorteile von eLearning für Verkaufstraining (5. Mai 2020)
- Wie Sie flexibles Lernen in Ihre Online-Kurse integrieren (4. Mai 2020)
- Wie man Online-Schulungen für das Senior Management anpreist (29. April 2020)
- 10 aktuelle Themen in der eLearning-Welt (28. April 2020)
- 5 Tipps zu einer hervorragenden Multichannel-Strategie für Ihren Kurs (24. April 2020)
- 6 Gründe, warum wir Fernunterricht lieben (22. April 2020)
- Ein 5-Schritte-Plan zur Erstellung Ihres eigenen szenariobasierten eLearning-Kurses (21. April 2020)
- Anpassung des Lernens am Arbeitsplatz in der Zeit des Coronavirus (21. April 2020)
- 4 Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter während der Coronavirus-Krise unterstützen können (21. April 2020)
- DIE VORTEILE DES SZENARIOBASIERTEN LERNENS (20. April 2020)
- 3 Möglichkeiten, wie die Coronavirus-Pandemie die Bildung umgestalten könnte (20. April 2020)
- Verwendung von LearnDash mit Live-Webinaren (23. März 2020)
- Führen Sie Ihr Unternehmen durch die Coronavirus-Krise (17. März 2020)
- 8 inspirierende Wege um die Entwicklung Ihrer E-Learning Fähigkeiten und Kenntnisse zu verfeinern (5. März 2020)
- 4 Gründe, warum gemeinnützige Organisationen ein Online Volunteer Training entwickeln sollten (21. November 2019)
- 9 Gründe warum Auffrischungstrainings eine gute Idee sind (26. September 2019)
- 6 Gründe warum e-Learning-Programme scheitern können (26. August 2019)
- Wie man ein erfolgreiches Corporate Training ohne großes Budget erstellt. (21. August 2019)
- Wie ein Intranet das Lernen am Arbeitsplatz transformiert (31. Juli 2019)
Seiten
- sitemap (14. Dezember 2023)
- Entdecke eine neue Dimension des Lernens mit LearnDash LMS und BuddyBoss (15. Juli 2023)
- Wir erstellen Ihre Kurse mit Authoring Tools Adobe Captivate und Articulate Storyline - xAPI und SCORM fähig (24. Juni 2023)
- DIGITALISIERUNGSPRÄMIE LMS LERNPLATTFORM (7. Dezember 2022)
- 200 Einsatzbereite Online Kurse (17. September 2022)
- Cookie-Richtlinie (EU) (14. September 2022)
- Social Learning - Lernen für Nachhaltigkeit (29. März 2021)
- WP-ERP-Abonnement (9. September 2020)
- ERSTELLUNG VON ONLINE KURSEN (23. Juli 2020)
- LMS HOSTING SICHER UND DSGVO KONFORM IN DEUTSCHLAND (20. Juli 2020)
- Newsletter (17. Juli 2020)
- LMS im Kundentraining (17. Juni 2020)
- AKTIONSPLAN ZUR OPTIMALEN ONLINE AUSBILDUNG (5. Juni 2020)
- PREGA Design LMS - Wählen sie die Nr. 1 der 500 Fortunes (3. Juni 2020)
- Social Learning für Mitarbeitende (1. Juni 2020)
- NEWS FROM THE E-LEARNING WORLD (27. Mai 2020)
- PODCAST (21. Mai 2020)
- E-LEARNING VIDEO PRODUKTION (23. April 2020)
- E-LEARNING VIDEO PRODUKTION (23. April 2020)
- LMS Gruppenverwaltung - Kurs Verkauf Verwaltung Berichte (20. April 2020)
- LMS Gruppenverwaltung - Kurs Verkauf Verwaltung Berichte (20. April 2020)
- AUSBILDER ERSTELLEN UND VERWALTEN ONLINE KURSE (18. April 2020)
- BERATUNG LMS UND ONLINE AUSBILDUNG IN IHREM UNTERNEHMEN (15. April 2020)
- CONSULTING E-LEARNING TRAINING IN YOUR COMPANY (15. April 2020)
- EIN EIGENES LRS IN IHREM LEARN MANAGEMENT SYSTEM (10. April 2020)
- EIN EIGENES LRS IN IHREM LEARN MANAGEMENT SYSTEM (10. April 2020)
- BERATUNG E-LEARNING MITARBEITER ONBOARDING (10. April 2020)
- E-Learning in der iOS und Android App (8. April 2020)
- E-Learning in der iOS und Android App (8. April 2020)
- E-Learning und Webinar mit Big Blue Button (3. April 2020)
- E-Learning und Webinar mit YuLinc (3. April 2020)
- Datenschutzvereinbarungen (6. März 2020)
- IMPRESSUM (27. Februar 2020)
- Datenschutz (27. Februar 2020)
- E-LEARNING IM HOTEL UND GASTGEWERBE (19. Februar 2020)
- E-LEARNING IM HOTEL UND GASTGEWERBE (19. Februar 2020)
- LMS BEI GEMEINNÜTZIGEN ORGANISATIONEN (19. Februar 2020)
- E-LEARNING FOR NON-PROFIT ORGANISATIONS (19. Februar 2020)
- E-LEARNING IM EINZELHANDEL (19. Februar 2020)
- E-LEARNING IN RETAIL TRADE (19. Februar 2020)
- My account (25. Mai 2018)
- PREGA Design LMS Features (20. April 2018)
- PREGA Design LMS Features (20. April 2018)
- KONTAKT PREGA DESIGN LEARNDASH LMS AGENTUR (18. April 2018)
- Pricing List (16. April 2018)
- PREGA Design Ihr E-Learning Partner (13. April 2018)
- PREGA Design E-Learning Agentur (13. April 2018)
- LMS IM GESUNDHEITSWESEN (13. April 2018)
- E-LEARNING IM GESUNDHEITSWESEN (13. April 2018)
- LMS IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE (13. April 2018)
- E-LEARNING AUTOMOTIVE INDUSTRY (13. April 2018)
- LMS IN DER AUSBILDUNG (13. April 2018)
- E-LEARNING EDUCATION (13. April 2018)
- LMS BEI PRODUKTIONSUNTERNEHMEN (13. April 2018)
- E-LEARNING FOR PRODUCTION COMPANIES (13. April 2018)
- LMS IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE (13. April 2018)
- E-LEARNING INFORMATIONSTECHNOLOGIE (13. April 2018)
- PREGA Design E-Learning und LMS Projekte (11. April 2018)
- PREGA Design E-Learning und LMS Projekte (11. April 2018)
- Academy (10. April 2018)
- Blog (10. April 2018)
- E-Learning Plattform für Unternehmen (10. April 2018)
- E-Learning Plattform für Unternehmen (10. April 2018)
- AKTUELLE NEWS AUS DER E-LEARNING WELT (9. April 2018)
Downloads
- "Virtuelle Tutoren 2.0: Die Kraft Künstlicher Intelligenz in der Bildung" (28. Februar 2024)
- Interaktive Lernmedien für den erfolgreichen Wissenstransfer für KMU (24. November 2023)
- NEW WORK für KMUs (20. Mai 2023)
- eBook eLearning im Unternehmen (5. April 2023)
Portfolios
- Erfolgsucher ist eine webbasierte eLearning Lösung (25. Januar 2023)
- EXPERTS SOLUTIONS E-LEARNING PORTAL UND PLATTFORM (20. Januar 2022)
- EZplus -Integration von Ärzten in den deutschen Arbeitsmarkt (1. März 2021)
- revivecoaching - Online-Kurse Coaching Mediation Mentoring (5. Januar 2021)
- E-Learning Portal Online DISG TRAINING (2. März 2020)
- E-Learning Portal Online DISG AKADEMIE (27. Februar 2020)
Testimonial
- Henry Ford (12. September 2018)
- Alison Brave (12. September 2018)
- Envato User (12. September 2018)
- Angela White (12. September 2018)
- Henry Ford (12. September 2018)
- Jason Smith (11. Mai 2018)
- John Doe (16. April 2018)
- Mary Kay (16. April 2018)
- Jakob Nielsen (13. April 2018)
Kategorien
- AKTUELLES ZU E-LEARNING
- All Topics
- Baby Boomer Lernen
- Business Solutions
- CORONA
- Datenmanagement
- eLearning Best Practices
- eLearning Design und Entwicklung
- eLearning Karriere
- eLearning Trends
- Freiwillige Mitarbeiter
- Gamification
- Instruktionsdesign
- KI
- L&D
- Leadership
- LearnDash Auszeichnungen
- Learner Engagement
- Lernanalyse
- LMS
- Marketing
- Microlearning
- Mitarbeiterschulung
- Mobile Learning
- Onboarding
- Personalisiertes Lernen
- Professional Planning
- ROI von Schulungen
- Simulationen und szenariobasiertes Lernen
- Unkategorisiert
- Unternehmenswachstum
- Upskilling und Reskilling
- Videobasiertes Lernen
- Volontariat
- World of Business