Fernunterricht und virtuelle Klassenzimmer: Wo Lernen nie aufhört
Virtuelle Klassenzimmer sind kein neuer Trend, heutzutage nutzen viele Studenten auf de ganzen Welt Fernunterricht als Option. Obwohl es in einigen Fällen keine freiwillige Entscheidung ist, eine virtuelle Klasse zu erleben (z.B. wenn Schulen auf Notfälle reagieren oder vorübergehend geschlossen werden), kann virtuelles Lernen durch vollständige und interaktive Online-Lernumgebungen helfen, die Lücke zu füllen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Elemente einer Lösung für ein virtuelles Klassenzimmer, ihre Funktionsweise und schnelle Lösungen zur Erstellung einer solchen mit YuLinc zu erfahren.
Die neuesten Daten von Statista zu E-Learning und Bildung zeigen, dass 92% der Schülerinnen und Schüler weltweit an personalisierter Unterstützung und der Verwendung digitaler Geräte während des Lernprozesses interessiert sind. Das bedeutet, dass virtuelle Klassenzimmer ideale Lernumgebung für eine große Anzahl von Lernenden sind.
Auch wenn die Bildungssyteme ihr Bestes versuchen, schnell auf die wachsende Nachfrage nach digitalen Lehrtechnologien zu reagieren, kann der Übergang von einer Face-to-Face-Umgebung zu einer virtuellen Umgebung für Lehrer und Schüler einschüchternd sein. Die Schaffung einer ansprechenden und sinnvollen virtuellen Unterrichtserfahrung erfordert die richtigen Werkzeuge, Geduld und Energie.
Aber eins nach dem anderen…
Was sind virtuelle Klassenzimmer?
Virtuelle Klassenzimmer sind Online-Umgebung, die es Lehrern und Schülern ermöglichen, während einer virtuellen Klasse mit Audio, Video, Text, Bildschirmfreigabe, Sofortabstimmungen und anderen Funktion zu interagieren. Diese Funktion helfe dabei, reale Interaktionen so zu simulieren, als ob Lehrer und Schüler in einem physischen Klassenzimmer einander gegenüber stünden.
Warum sollten Sie virtuelle Klassenzimmer verwenden?
1. Flexibilität
Die Online-Umgebung einer virtuellen Klasse ermöglicht es Lehrern und Schülern, ihre Stundenpläne jederzeit und überall zu aktualisieren und anzupassen. Vielbeschäftigten Lehrern, die mehrere Stunden an verschiedenen Institutionen unterrichten, und Studenten bietet sie zweifellos die Flexibilität, ihren Stundenplan nach ihren Wünschen zu gestalten. Alles, was Sie brauchen, ist Ihr Laptop oder ein digitales Gerät, dass den virtuellen Inhalt anzeigen kann.
Alles sollte online sein. Ankündigen, Aufgaben, Unterrichtsinhalte, Diskussionen unter den Studenten, Feedback oder einfach die Kontaktaufnahme mit dem Lehrer für Fragen.
2. Geschärfte digitale Fertigkeiten
Da draußen gibt es immer viel zu lernen, dass muss man erforschen. Wenn wir nicht wissen, wie wir eine Hörspur hochladen können, gibt es einige technische Hilfsmittel, die uns dabei helfen, aber es ist eine Frage des Erforschens, wie und wie man es macht.
Ehemaliger Lehrer – Veröffentlichung: Through The Teachers Eyes, Die Nutzung virtueller Klassenzimmer.
Virtuelle Klassenzimmer-Lösungen im Fernunterricht haben sich durchgesetzt. Mit dem zunehmenden Einsatz von Datenanalyse, virtueller Realität und künstlicher Intelligenz erhalten digitale Fertigkeiten immer mehr Aufmerksamkeit. Mit dem Einsatz von virtuellen Klassenzimmern bereitet das Bildungssystem Lehrer und Studenten darauf vor, auf diese Anforderungen zu reagieren. Da sich das gesamte System weiterhin an eine Online-Welt anpasst, werden geschickte Lehrer und Schüler einen wesentlichen Beitrag zur Bildung leisten.
3. Fernzugängliche Inhalte
Virtuelle Klassenzimmer ermöglichen eine einfache Unterrichtsdokumentation und Cloud-Speicherung. Die Dokumentation Ihrer Unterrichtspläne ist der beste Weg, um Ihren Studenten die Möglichkeit zu geben, jederzeit auf die Inhalte zuzugreifen und das Lernen nach dem Unterricht zu ermöglichen. Dies ist von großem Wert für abwesende Studenten oder für Studenten, die während des virtuellen Unterrichts vorübergehend mit der Fehlerbehebung beschäftigt sind. Jeder kann die die Unterrichtsinhalte einfach herunterladen und speichern. Durch den Einsatz von virtuellen Klassenzimmern kann das Speichern der Unterrichtsinhalte in der Cloud die Verfügbarkeit der Inhalte erleichtern und gleichzeitig Speicherplatz auf Ihrer lokalen Festplatte freigeben!
Wesentliche Elemente eines virtuellen Klassenzimmers
1. Interaktivität
Das erste und entscheidende Kernelement eines virtuellen Klassenzimmers: Interaktivität. Die aktive Teilnahme schafft Synergien beim Unterrichten der Unterrichtsinhalte, Rückmeldungen der Schüler über den Bildschirm und kürzere Zeiten der Selbstreflexion bringen die besten Ergebnisse in einer virtuellen Klasse. Hier erfahren Sie, wie Sie Interaktivität in eine virtuelle Klasse integrieren können.
2. Synchronisierung
Synchronität in einem virtuellen Klassenzimmer bedeutet, dass die Lehrer sich gleichzeitig so stark engagieren wie die Schüler während des Unterrichts. Dazu müssen zum Beispiel alle Teilnehmer der virtuellen Klasse „beitreten“, damit dies möglich ist. Sie simulieren die Kommunikation über die virtuelle Plattform miteinander, als ob sie in einem Klassenzimmer von Angesicht zu Angesicht Worte austauschen würden.
3. Sinn für Gemeinschaft
Die Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls in einem virtuellen Klassenzimmer in Echtzeit-Zusammenarbeit ist der Schlüssel. Mit Hilfe von Online-Tools können Schüler und Lehrer gemeinsam Inhalte erstellen und bearbeiten. Die Schaffung von Interaktion als Gemeinschaft ist wichtig, weil sie den Wissensaustausch unter Gleichaltrigen erleichtert und das Zusammengehörigkeitsgefühl der Schülerinnen und Schüler fördert, während sie physisch getrennt sind.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.