Kollaboratives Lernen am Arbeitsplatz Lassen Sie uns über Kollaborationen sprechen – nein, nicht über ihre Nikes (aber ja, die sind wahrscheinlich ziemlich frisch). Worauf wir hier zurückgreifen, sind die Kollaborationen, die den größten Einfluss auf Ihr Geschäft haben. Es ist die Zusammenarbeit zwischen Ihren Mitarbeitern und ihren Kollegen. Diese Generation […]
Soziales Lernen: Warum Kultur wichtiger ist als Technologie
Soziales Lernen: Warum Kultur wichtiger ist als Technologie Wie können Sie Hindernisse überwinden, damit soziales Lernen für Sie funktioniert? Je mehr wir mit Kunden arbeiten, desto mehr stellen wird fest, dass die Unternehmensstruktur der größte Erfolgsfaktor ist, wenn es darum geht, jede Art von Lerninitiative einzuführen. Die Revolution des sozialen[…]
Was Sie über mLearning wissen müssen
Was Sie über mLearning wissen müssen Haben Sie während Ihres Morgenspaziergangs schon eine Kurssitzung abgeschlossen? Schließen Sie einfach die Kopfhörer an und passen Sie Ihr Tempo an das der Lektion an. Lassen Sie uns Ihnen sagen, warum dies so eine großartige Idee ist. Bewegung setzt Endorphine frei, die „Wohlfühl“ -Emotionen[…]
Änderungsmanagement und digitale Transformation: Tipps für HR
Änderungsmanagement und digitale Transformation: Tipps für HR Denken Sie darüber nach, wie viel Geld und wie viele Mitarbeiter für eine große Veränderungsmanagement-Initiative wie die digitale Transformationen benötigt werden: der Umfang, dass Budget, die Ausschreibungen, die Auswahl, die Verträge, die Integration, die Annahme usw. Es steht viel auf dem Spiel, um[…]
Was ist Blended Learning? (Vorteile von Blended Learning in Ihrem LMS)
Was ist Blended Learning? (Vorteile von Blended Learning in Ihrem LMS) Hier ist ein Plottwist – der modernsten Ansatz für das Lernen am Arbeitsplatz: nicht geschüttelt, nicht gerührt, sondern gemischt. Das Coole an Blended-Learning-Modellen ist, dass wir hier nicht ganz sagen „raus mit den Alten und rein mit dem Neuen“.[…]