8 Wichtige LMS-Funktionen für Ihr E-Learning-Programm
Lernmanagementsysteme (LMS) unterstützen Sie bei der Bereitstellung von Schulungsmaterialien und der Organisation der Kompetenzentwicklung in Ihrer Organisation.
Diese Systeme können äußerst nützlich sein, aber sie können auch überkompliziert sein. Die Fülle der verfügbaren LMS-Funktionen macht es schwer zu entscheiden, welche davon hilfreich sind und welche davon ablenken.
Bevor Sie spezifische LMS-Lösungen vergleichen, sollten Sie spezifische Lernziele für Ihre Organisation auflisten.
Dazu könnten gehören:
- Aktualisierungen der Sicherheitszertifizierung.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Interne erweiterte Lernmöglichkeiten.
- Öffentliche Bildung für Markenbewusstsein oder E-Commerce.
Die Definition Ihrer Ziele hilft Ihnen bei der Auswahl der LMS-Funktionen, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind. Nicht jedes Unternehmen am besten geeignet sind. Nicht jedes Unternehmen benötigt Schulungen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, und andere möchten vielleicht ihre Schulungen für den Abonnementzugang zur Verfügung stellen.
Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, diese acht sind die wichtigsten LMS-Funktionen, nach denen Sie suchen sollten. Außerdem haben wir in jedem Abschnitt einige Software-Auswahlen mit den entsprechenden Funktionen aufgeführt. Wenn Sie Ihre Recherche beschleunigen möchten, verwenden Sie unser Produktauswahl-Tool. Sie erhalten fünf Softwareempfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

1. Erstellung von Kursen
Es schneit, als ob dies in jeder LMS-Software da draußen enthalten wäre, aber die grundlegendsten Definition eines LMS beinhaltet kein Modul zur Kurserstellung. Bei einigen Optionen müssen Sie Ihre eigenen Inhalte mitbringen, d.h. Sie müssen Videos und Inhalte in einem separaten System erstellen und in das Programm importieren. Wenn Sie ein LMS finden, dass Funktionen zur Kurserstellung enthält, können Sie Ihre Prozesse rationalisieren.

2. Verfolgung von Fertigkeiten/Zertifizierungen
Die Verfolgung von Fertigkeiten und Zertifizierungen ist eine der wichtigsten LMS-Funktionen für fast jede Art von Benutzer. Es ist schön, seine Mitarbeiter zu schulen, aber Sie werden keine Basis für die Messung von Leistung und Verbesserung haben, wenn Sie nicht die Entwicklung von Fähigkeiten und Zertifizierungen verfolgen – oder zumindest den Kursabschluss. Diese Funktionen können die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verbessern, indem sie Ihre abgeschlossenen und ausstehenden Zertifizierungen über ein einziges exportierbares Arbeitsblatt verfügbar machen. Die Nachverfolgung der erlernten Fertigkeiten und abgeschlossenen Zertifizierungen gibt Ihnen auch die Möglichkeit, über den Fortschritt Ihrer Mitarbeiter zu berichten und so den unmittelbaren Ertrag Ihrer Bemühungen aufzuzeigen.

3. Mobiles Lernen
Es ist überraschend zu erfahren, dass einige Leute zu Hause keinen Computer haben, aber ein hilfreicher Weg, diese Falle zu umgehen, ist das mobile Lernen. Wenn Ihr LMS über mobile Funktionen verfügt, einschließlich eines reaktionsschnellen Designs oder nativer mobiler Anwendungen, können die Lernenden von jedem Ort aus an Schulungen teilnehmen, unabhängig davon, welches Gerät sie besitzen. Dies ist besonders hilfreich für Zertifizierungen, die ein Lernen außerhalb des Arbeitstages erfordern, oder für verteilte Teams, in denen das Lernen zwischen Anrufen oder Besuchen stattfinden kann.

4. Asynchrones Lernen
Eines der besten Merkmale zur Verbesserung von Engagement und Wissenschaft ist das asynchrone Lernen – die Fähigkeit der Lernenden, die Kursarbeit in ihrem eigenen Tempo zu absolvieren. Das bedeutet, dass sie nicht zu einer festgelegten Zeit für einen Vortrag oder ein Gespräch mit einem Dozenten anwesend sein müssen. Die Kombination von Videos, Online-Lesungen, Messaging und Frage-/Antwort-Foren, in denen sich die Lernenden in ihrem eigenen Tempo und zu ihrem eigenen Zeitplan mit dem Material beschäftigten können, trägt dazu bei, die Akzeptanz zu fördern und die Rendite zu verbessern.

5. Gamifizierung
Lernen um des Lernens willen ist in der Theorie eine großartige Idee, aber in der realen Welt (wo Ihre Mitarbeiter leben) werden Sie den Prozess wahrscheinlich anspornen wollen. Gamifizierungsfunktionen können das Lernen in einen freundschaftlichen Wettbewerb verwandeln. Auch wenn es Ihren Lehrstoff vielleicht nicht interessanter macht, so wird das Hinzufügen von Spielfunktionen zu Ihren Kursen und Schulungsprogrammen die Lernenden einbeziehen, sie schneller durch die Module führen und die Einhaltung der Vorschriften erhöhen.

6. Video-Konferenzen
Schüler und Studenten, die Einzelbetreuung benötigen oder komplizierte Fragen haben, werden ein LMS mit Videokonferenzfunktionen zu schätzen wissen. Während Messaging-Boards und E-Mail die meisten Ihrer Kommunikationsbedürfnisse abdecken, können Sie mit Videokonferenzen auch schwierige Gespräche führen. Ihr Unternehmen wird es zu schätzen wissen, dass Sie nicht für ein externes Abonnement bezahlen müssen, um persönlich mit Ihren Studenten zu kommunizieren.

7. Soziales Lernen/Messageboards
Wie so vieles von dem, was wir tagtäglich tun, ist das Lernen sozial, und Ihre LMS sollte Funktionen enthalten, die Ihren Schülern helfen, voneinander zu lernen. Dies verbessert nicht nur den Lernprozess, sondern ist auch eine gute Möglichkeit, die Belastung Ihrer Ausbilder zu verringern. Durch das Hinzufügen von Nachrichtentafeln und sozialen Lernfunktionen können Ihre Studenten in einem Forum Fragen stellen und beantworten. Der beste Weg, Ihr Verständnis eines Themas zu zeigen, ist, es zu lehren, also lassen Sie Ihre Studenten sich gegenseitig unterrichten.

8. E-Commerce und Abonnements
Viele LMS-Programme bieten einen Kanal für die Veröffentlichungen Ihrer Inhalte für ein breiteres Publikum, so dass Sie das, was Sie bereits aufgebaut haben, zu Geld machen können. In diesem Fall sollten Sie nach einem LMS suchen, mit dem Sie Lerninhalte durchschleusen können. Um einen Kurs oder ein Lernmodul zu absolvieren, geben Benutzer ihre E-Mail-Adresse an, leisten eine einmalige Zahlung oder vereinbaren ein monatliches Abonnement. Das Hinzufügen eines abonnierten Kurses zu Ihrer Website ist eine großartige Möglichkeit, mit Ihrer kollektiven Intelligenz wiederkehrende Einnahmen zu erzielen.
Der Aufbau Ihrer Bildungs- und Schulungsprogramme erfordert Planung und Sorgfalt, aber es gibt viele Systeme, die Ihnen auf diesem Weg helfen. Stellen Sie sicher, dass die Software, für die Sie sich entscheiden, über alle LMS-Funktionen verfügt, die Sie für den Aufbau und die Wartung Ihres Programms benötigen, und lassen Sie Ihre Mitarbeiter vielleicht sogar Selbstbedienung betreiben.
All die genannten Funktionen und Anwendungen die mit anderen LMS Systemen mühsam (und teuer) zusammengestellt werden müssen bringt das PREGA Design LMS nach Ihrem Bedarf von Haus aus mit.
Sie sind sich immer nicht sicher, welche LMS-Funktionen Ihr Unternehmen benötigt?
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design setzt die führende LMS Technologie von LearnDash ein, die Nummer 1 weltweit unter den
- Fortune-500-Unternehmen
- großen Universitäten
- Schulungsorganisationen
- Unternehmen weltweit
- Für die Erstellung (und den Verkauf) ihrer Online-Kurse
Die LMS Technologie die Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, für den Betrieb einer unternehmenseigenen Lernplattform optimal befähigt.
LEITFADEN: EINFÜHRUNG LMS IN IHREM UNTERNEHMEN

Ein Lern Management System (LMS) ist eine Softwareanwendung für die Verwaltung, Bereitstellung, Verfolgung und Berichterstattung von Online-eLearning-Programmen.
Unternehmen und Organisationen verwenden LMS, um ihren internen Mitarbeitern und Mitarbeitern Onboarding-Schulungen, Compliance-Schulungen und berufliche Weiterbildung anzubieten.
Unser Leitfaden bietet Ihnen eine wertvolle Unterstützung bei der Planung einer LMS Einführung im Unternehmen.