6 Ausbildungsherausforderungen der verarbeitenden Industrie – Wie eLearning helfen kann
- 6 Ausbildungsherausforderungen der verarbeitenden Industrie – Wie eLearning helfen kann
- 1. Vergrößerung der Qualifikationslücke
- 2. Hohe Kosten der Ausbildung
- 3. Ausbildung neuer Mitarbeiter
- 4. Ausbildung von Arbeitnehmern mit blauem Kragen
- 5. Breites Produkportfolio
- 6. Strenge Compliance-Normen und Vorschriften
In diesem Blog werden 6 große Ausbildungsherausforderungen diskutiert, mit denen der Fertigungssektor konfrontiert ist, und es wird erklärt, wie eLearning helfen kann, sie zu überwinden.
Der Beitrag des Fertigungssektors ist für die Wirtschaft eines jeden Landes von entscheidender Bedeutung. Aufgrund aufkommender Technologietrends sind innovative Herstellungspraktiken im Kommen. Mitarbeiter müssen in automatisierten Fertigungsanlagen auf neue Technologie geschult werden. Aufgrund ihrer regulären Arbeit werden sie nicht immer die Zeit für Schulungen im Klassenzimmer haben. Sie könnten es also mit Online-Schulungen versuchen.
Die häufige Veröffentlichung neuer Produkte, die Einhaltung von Vorschriften, Qualifikationslücken bei den Mitarbeitern sind einige der größten Herausforderungen, die ich mir vorstellen kann. Lassen Sie uns sehen, wie Sie sie mit Hilfe von eLearning lösen können.

1. Vergrößerung der Qualifikationslücke
Herausforderung: Das Hauptprobleme im verarbeitenden Gewerbe besteht darin, dass die Industrien nach vielseitig qualifizierten Mitarbeitern suchen, die verschiedene Aufgaben erfüllen können, während viele Arbeiter im verarbeitenden Gewerbe ungelernt und nicht so technisch versiert sind oder nur für eine einzige Arbeitsfunktion ausgebildet wurden. Qualifikationlücke ist eine Lücke zwischen dem, was Arbeitgeber benötigen und dem, was Arbeitssuchende haben.
Wie eLearning helfen kann: E-Learning kann die Art und Weise verändern, wie Ausbildungsprogramme am Arbeitsplatz durchgeführt werden, indem es einen einfacheren, erschwinglicheren und flexibleren Zugang zu Lernressourcen bietet. Ihre Arbeitskräfte können die Schulung in ihrem eigenen Tempo in den spezifischen Fertigkeiten absolvieren, die sie verbessern müssen. Andere Mitarbeiter können sich durch Online-Lernen auf ihre Entwicklungsbereiche konzentrieren.
E-Learning-Kurse kombinieren visuelle Elemente wie Videos, Infografiken und Animationen mit bewährten Instruktionsdesign-Strategien, um Wissen effektiv zu vermitteln. Sie verbessern das Engagement der Lernenden und den Wissenserhalt.

2. Hohe Kosten der Ausbildung
Herausforderung: Basierend auf den erforderlichen Fertigkeiten können Schulungsprogramme zur Herstellung in Klassenzimmern sehr teuer sein. Es kann lange dauern und die umfassende Einbeziehung von Ausbildern und Vorgesetzten erfordern, um den Mitarbeitern die erforderlichen Fähigkeiten und Prozesse für eine Fertigungsarbeit zu vermitteln. Ihr Unternehmen muss viele Arbeitsstunden für die ausbildergeführte Ausbildung (ILT) aufwenden. Die logistischen Kosten werden höher sein, wenn Mitarbeiter von verschiedenen Orten zur Schulung an einen zentralen Ort gebracht werden.
Wie eLearning helfen kann: Um die Schulungskosten so gering wie möglich zu halten, ist es sinnvoll, einen Teil der Mitarbeiterschulung als eLearning-Kurse anzubieten. Die Online-Schulung bietet eine kostengünstigere Alternative zur ILT/Klassenraum-Schulung aufgrund geringerer Kosten für Reise, Verpflegung, Unterkunft und Trainer. Dieser Ansatz ist auch flexibler und ermöglicht das Lernen außerhalb der Arbeitszeit und konsistente Aktualisierungen der Kursinhalte auf der Grundlage neuer Systeme und Branchenrichtlinien.
Sie können schwierige Fertigkeiten bis zu einem gewissen Grad im Klassenzimmer und in einigen Teilen durch Online-Schulungen vermitteln. In gewisser Weise funktioniert Blended Learning gut für die Ausbildung in der Fertigung.

3. Ausbildung neuer Mitarbeiter
Herausforderung: Erfahrene Mitarbeiter haben eine hohe Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. Die Fluktuationsraten sind also offensichtlich höher. Neue Mitarbeiter kommen immer wieder auf verschiedenen Ebenen und an verschiedenen Standorten hinzu. Die Einarbeitung einer Handvoll neuer Mitarbeiter bei ihrem Eintritt ist ein mühsamer Prozess.
Wie eLearning helfen kann: Die Online-Einführungsschulung hat immense Vorteil, da sie zeitsparend, kostengünstig, ein robustes Verfahren, einfach für die Lernende und mit hohen Erfolgsquoten verbunden ist. Sobald eine Online-Schulung eingerichtet ist, können Sie sie bei Neueinstellungen nach und nach – über Standorte, Abteilungen und Ebenen hinweg durchführen.
Sie können die Online-Einführungsschulung mit einer Video-/Audio-Begrüßungsnachricht des CEO Ihres Unternehmens beginnen, in der der Vorstand und andere leitende Mitarbeiter über das Online-Lernportal vorgestellt werden. Bieten Sie kurze Ausbrüche von Mikrolern- und verdaulichen Modulen an, um zu verhindern, dass neue Mitarbeiter im „Meer“ der Informationen verloren gehen. Planen Sie Ihre Schulungsaktivitäten so, dass leitende Angestellte ihr Fachwissen und ihre Erfahrung mit den Neueinstellungen teilen. So können neue Mitarbeiter die dringend benötigen Fähigkeiten für ihre täglichen Aufgaben am Arbeitsplatz erwerben.

4. Ausbildung von Arbeitnehmern mit blauem Kragen
Herausforderung: Die Mehrheit der Beschäftigten in der verarbeitenden Industrie sind Arbeiter. Es ist schwierig, durch sie Arbeit zu erledigen, da das Alphabetisierungsniveau niedrig ist. Das Verstehen neuer Konzepte, Prinzipien und das Erlernen neuer Fähigkeiten wird für sie Zeit brauchen. Sie in Fragen der Sicherheit und der Einhaltung von Vorschriften zu schulen, ist eine große Herausforderung, vor der Unternehmen oft stehen.
Wie eLearning helfen kann: Es besteht kein Zweifel, dass eine Schulung im Klassenzimmer für sie am besten funktioniert. eLearning funktioniert aber auch, wenn man es richtig macht. Sein einnehmender Charakter, die lernfreundlichen Formate, die Flexibilität, die Schnelligkeit und andere interessante Funktionen machen es zu einem beliebten Lernmittel für Arbeiter. Sie können einen virtuellen Ausbilder, Videos für Online-Sicherheitsschulungen, Infografiken und andere Formate mit mehr Bildern und weniger Text verwenden, um das Programm attraktiver zu gestalten.

5. Breites Produkportfolio
Herausforderung: Unternehmen und Mitarbeiter in der verarbeitenden Industrie stehen unter ständigen Druck, dass ganze Jahr über neue Produkte auf den Markt zu bringen, die bestehenden Produkte zu aktualisieren, Forschung und Innovation für bessere Produkte zu betreiben. Wenn sie ohne Schulung in ihrer regulären Arbeit untergehen, können Ihre Mitarbeiter im Laufe der Zeit möglicherweise nicht innovativ sein und bessere Produkte herstellen oder ein Portfolio aufbauen.
Wie eLearning helfen kann: Das Erklären der Schritte der Produktentwicklung wie Bedarfsermittlung, Forschung, Ideen, Prototypen, endgültige Design und Tests in einer Unterrichtseinheit kann überwältigend sein und die kognitive Belastung Ihrer Mitarbeiter erhöhen. Sie können nicht erwarten, dass sie die verschiedenen Phasen des Produktdesigns in einem Rutsch perfektionieren. Bisschen große Online-Module rauben Ihren Mitarbeitern nicht die Zeit und tragen dazu bei, den gesamten Produktentwicklungsprozess zu stärken, indem sie Schritt für Schritt unterrichten. Dies funktioniert als Auffrischungsschulung zusätzlich zu dem, was sie zuvor gelernt haben.

6. Strenge Compliance-Normen und Vorschriften
Herausforderung: In der verarbeitenden Industrie ist das Verbleiben der Beschwerde obligatorisch. Die Schulung von Mitarbeitern über Verfahren, Gesetze und Vorschriften ist eine gewaltige Aufgabe. Wenn die Regierung die bestehenden Normen aktualisiert, müssen die Mitarbeiter informiert und auf dem neuesten Stand sein. Die meisten Mitarbeiter mögen keine Compliance-Schulungen wegen ihrer Dos & Don’ts und Ihres rechtlichen Charakters.
Wie eLearning helfen kann: Um Ihre Compliance-Schulung interessanter zu gestalten, erstellen Sie Online-Kurse über die neuen Vorschriften und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen. Sie können eLearning-Kurse zur Einhaltung der Vorschriften erstellen, die auf den Rollen der Mitarbeiter basieren.
Zum Beispiel kann die Geschäftsleitung nur einen Überblick benötigen, während die Mitarbeiter in der Betriebsabteilung die Vorschriften möglicherweise eingehender kennen müssen. Dies können Sie einfach und ohne zusätzliche Kosten in Online-Modulen verwalten.
Ihre Organisation muss auch die Umweltvorschriften einhalten. Mitarbeiter auf allen Ebenen Ihrer Organisation müssen die Folgen von Verstößen kennen. Online-Compliance-Schulungen verwenden visuelle Medien wie Videos, die eine ansprechende Wirkung auf Ihre Mitarbeiter haben. Beispielweise kann ein Video, dass die Folgen der Entsorgung von Produktionsabfällen in Flüssen zeigt, ein Bewusstsein für Umweltbelange schaffen. In ähnlicher Weise kann ein mundgerechtes Modul über die besten Verfahren für die Abfallentsorgung Ihre Mitarbeiter schneller und besser lernen lassen.
Auch wenn Sie die traditionelle Schulung im Klassenzimmer nicht vollständig ersetzen können, können Sie auf jeden Fall eine Online-Schulung in Betracht ziehen, um die besprochenen Herausforderungen zu bewältigen. Ich hoffe, dass die verfügbaren Optionen im eLearning Ihnen einen schnellen Wissenstransfer ermöglichen, um die Schulungsherausforderungen zu meistern.
Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.
Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.
Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.
PREGA Design setzt die führende LMS Technologie von LearnDash ein, die Nummer 1 weltweit unter den
- Fortune-500-Unternehmen
- großen Universitäten
- Schulungsorganisationen
- Unternehmen weltweit
- Für die Erstellung (und den Verkauf) ihrer Online-Kurse
Die LMS Technologie die Ihr Unternehmen, Ihre Organisation, für den Betrieb einer unternehmenseigenen Lernplattform optimal befähigt.
LEITFADEN: EINFÜHRUNG LMS IN IHREM UNTERNEHMEN

Ein Lern Management System (LMS) ist eine Softwareanwendung für die Verwaltung, Bereitstellung, Verfolgung und Berichterstattung von Online-eLearning-Programmen.
Unternehmen und Organisationen verwenden LMS, um ihren internen Mitarbeitern und Mitarbeitern Onboarding-Schulungen, Compliance-Schulungen und berufliche Weiterbildung anzubieten.
Unser Leitfaden bietet Ihnen eine wertvolle Unterstützung bei der Planung einer LMS Einführung im Unternehmen.