Die besten KI-Personalisierungstools, die eLearning- und HR-Tech-Vermarkter einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen 2

Die besten KI-Personalisierungstools, die eLearning- und HR-Tech-Vermarkter einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen

Die besten KI-Personalisierungstools, die eLearning- und HR-Tech-Vermarkter einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen

Netflix-Serienempfehlungen, Spotify-Playlists und Amazon-Kaufvorschläge. So sieht KI-Personalisierung aus. Sie können solche Tools auch nutzen, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und ihre Bedürfnisse zu antizipieren, anstatt nur darauf zu warten, dass sie sich zeigen.

Die besten KI-Personalisierungstools, die eLearning- und HR-Tech-Vermarkter einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen
Die besten KI-Personalisierungstools, die eLearning- und HR-Tech-Vermarkter einsetzen, um Ergebnisse zu erzielen

Was sind KI-Marketing-Personalisierungstools?

SaaS-Personalisierungstools sind Softwareprogramme, die auf künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) basieren. Mit den besten KI-Personalisierungstools können Sie hochgradig personalisierte Inhalte und Vorschläge für Benutzer erstellen, die auf deren bisherigen Verhaltensweisen und Aktionen basieren. Derzeit nutzt diese Art von Software die Leistungsfähigkeit von KI-Tools wie ChatGPT, Gemini oder Claude, um Ihnen bei der Erstellung leistungsstarker KI-Workflows zu helfen und ihnen eine wirklich spektakuläre Form der Intelligenz zu verleihen.

Wie funktioniert also eine Personalisierungssoftware? Diese Tools analysieren die Online-Interaktionen Ihrer Nutzer, darunter das Surfverhalten, Klicks, den Standort, die Kaufhistorie und das Engagement-Verhalten. Auf diese Weise wird die Lead-Generierung mit SaaS dank personalisierter Inhalte, E-Mails, Push-Benachrichtigungen und Produktempfehlungen, die speziell auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Person zugeschnitten sind, spezifischer denn je.

Es ist mittlerweile offensichtlich, dass KI keine Zukunftsmusik mehr ist, und viele Unternehmen, wie beispielsweise Spotify, ermutigen ihre Mitarbeiter, sich damit auseinanderzusetzen und solche Tools auf die eine oder andere Weise zu nutzen. Wir von PREGA Design haben selbst gesehen, wie KI und absichtsbasiertes Targeting die Lead-Qualität für Softwareanbieter in den Bereichen L&D und HR-Technologie verbessern kann.

Wie können KI-Personalisierungstools eingesetzt werden?

  • Für die Personalisierung von Inhalten

Die KI bietet nicht nur eine dynamische Bereitstellung von Inhalten, sondern auch eine Personalisierung, die alle Vorstellungen übertrifft. Tatsächlich können Sie jeden einzelnen Aspekt Ihrer Website oder Ihres App-Stores an die Bedürfnisse jedes einzelnen Nutzers anpassen, einschließlich Kategorien, Bannerwerbung und Pop-up-Anzeigen. Auf diese Weise hat jemand, der Ihre Website besucht, das Gefühl, dass alles speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

  • Für Produktempfehlungen

Die besten KI-Personalisierungstools können große Datensätze zum Verhalten von Online-Nutzern analysieren und sie mit ihren idealen Produkten abgleichen. Sie agieren wie professionelle Partnervermittler, die sich frühere Käufe, Vorlieben und Interessen ansehen, um das Profil jeder Person zu verstehen. Beispielsweise hat jemand möglicherweise lange Zeit im Internet nach Onboarding-Software für Mitarbeiter gesucht und Vergleichsartikel zu den verschiedenen Optionen gelesen. Mit Website-Personalisierungstools können Sie die gesamte Erfahrung dieser Person auf Ihrer Website auf Ihre relevante Software ausrichten.

  • Für die prädiktive Segmentierung

Die KI-basierte Personalisierung kann die Kundensegmentierung auf ein ganz neues Level heben. Bei der traditionellen Segmentierung würden Sie Ihre bekannten demografischen Daten, Standorte, Geräte und Käufe verwenden, um Ihre Kunden zu kategorisieren. Die KI geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem sie ihre zukünftigen Vorlieben und Käufe antizipiert. Dadurch hilft sie Ihnen, die Kundenabwanderung zu reduzieren.

  • Für Experimente

Ein weiterer zentraler Vorteil der besten KI-Personalisierungstools besteht darin, dass sie iterative Tests in großem Maßstab durchführen und die Ergebnisse analysieren können, um so ihre Kampagnen zu optimieren. All dies müssen Sie nicht manuell erledigen, wenn eine gut trainierte KI-Personalisierungssoftware diese Aufgaben in einem Bruchteil der Zeit ausführen kann.

  • Für Kundengespräche

Chatbots gehören zu den beliebtesten und effektivsten KI-Anwendungsfällen für das B2B-Marketing, da sie es Unternehmen ermöglichen, in Echtzeit mit Nutzern zu interagieren und sie näher an den Kauf heranzuführen. KI-Algorithmen können die Absicht hinter einer Anfrage verstehen und Kunden in die richtige Richtung lenken. Kunden müssen nicht tagelang warten, bis jemand auf ihre E-Mails antwortet.

Auf welche Funktionen Sie vor der Auswahl Ihres Tools achten sollten

  • Verhaltensbasiertes Tracking

Wenn Sie sich im Internet umsehen, finden Sie zahlreiche Listen mit den besten KI-Personalisierungstools. Eine der Funktionen, auf die Sie dabei achten sollten, ist das verhaltensbasierte Tracking. Aber wozu brauchen Sie diese Funktion? Die KI verfolgt Webaktivitäten wie Klicks, Verweildauer auf Seiten und Navigationsmuster, App-Nutzung wie Bildschirmberührungen und Sitzungsdauer und sogar IoT-Geräte wie Smart-Home-Geräte und Smartwatches.

Daher wissen Web-Personalisierungstools, was jeder Nutzer tut und was nicht, was er mag und was nicht und wie er Inhalte konsumiert. Anhand dieser Informationen können sie genaue Nutzerprofile erstellen und antizipieren, was der nächste Kauf sein könnte.

  • Segmentierung

Die Personalisierung durch künstliche Intelligenz analysiert Verhaltens-, psychografische, transaktionsbezogene und kontextbezogene Daten, um Muster zu erkennen, die dem menschlichen Auge möglicherweise entgehen. Diese fortschrittliche Segmentierung erfolgt in Echtzeit, während Betrugserkennungssysteme Nutzer markieren, die ungewöhnliche Aktivitäten zeigen. Je detaillierter Ihre Segmentierung ist, desto spezifischer können Sie Ihre Inhalte und Personalisierung gestalten und so die Interaktionsraten steigern.

  • Empfehlungsmaschine

Um Ihre Zielgruppe anzusprechen und zu halten, müssen Sie ihnen etwas bieten, das ihnen gefallen könnte. KI-Personalisierungsdienste überprüfen die bisherigen Käufe und Online-Interaktionen von Personen, um zu verstehen, wie sie sich in Zukunft verhalten könnten. Anschließend bieten sie ihnen Produkte und Dienstleistungen an, die zu ihrem Profil passen. Beispielsweise könnte jemand ein dreimonatiges Abonnement für eine Mitarbeiterengagement-Software gekauft und eine negative Bewertung hinterlassen haben. Das bedeutet, dass er möglicherweise auf der Suche nach einer anderen Lösung ist, die ihm Ihr KI-Tool anbieten wird.

  • Predictive Targeting

Wie bereits erwähnt, können die besten KI-Personalisierungstools die nächsten Schritte der Nutzer vorhersagen und antizipieren. Dies hilft Ihnen nicht nur dabei, neue Leads zu generieren, sondern auch bestehende zu behalten. Besucht jemand viel zu oft die Websites Ihrer Konkurrenten? Vielleicht ist er von deren niedrigeren Preisen fasziniert. Das ist Ihr Signal dafür, ihm einen Rabatt anzubieten oder eine Gesprächsanfrage zu senden, damit Sie die Dinge weiter besprechen können.

  • Echtzeit-Personalisierung

Können Sie Ihre Website so trainieren, dass sie sich in Echtzeit an das Surfverhalten einer Person anpasst? Dafür ist eine fortgeschrittene Personalisierung erforderlich. Stellen Sie sich vor, jemand liest einen Artikel über die besten KI-Kurse, und Sie bieten solche Kurse an. Das Interesse, über diese Kurse zu lesen, könnte die Person dazu motivieren, sich für einen Kurs anzumelden, wenn sie ihn am Ende Ihres Artikels direkt vor Augen hat.

  • Dynamische Bereitstellung von Inhalten

Statische Inhalte sind für alle Nutzer gleich. Dynamische Inhalte ändern sich jedoch je nach der Person, die auf Ihre Website zugreift. Der Prozess, den die KI verfolgt, besteht darin, Nutzerdaten, Kontext- und Verhaltenssignale sowie externe Daten zu analysieren, um die Zielgruppe zu segmentieren. Für jedes Segment legen Sie den Inhalt, die Arten von Bannerwerbung und die Botschaften fest. Dadurch verkürzen sich die Produktionszeiten und die Personalisierung wird skalierbar.

  • Analytik

Es liegt auf der Hand, dass erstklassige KI-Personalisierungstools Ihnen detaillierte Analysen und Einblicke liefern sollten, darunter Testergebnisse, Kampagnenleistung, Segmentverhalten und Konversionstrichter. Auf diese Weise können Sie nachvollziehen, welche Techniken zur Lead-Generierung funktionieren, und Ihre Führungskräfte und Interessengruppen informieren, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

  • Compliance und Datenschutz

Maßgeschneiderte Personalisierungslösungen sollten den immer strengeren Datenschutzgesetzen und -vorschriften wie der DSGVO entsprechen. Da Ihre Tools große Mengen personenbezogener Daten verarbeiten, sollte die Personalisierungssoftware Funktionen für die Einwilligungsverwaltung, Datenanonymisierung, Kontrollen zum Recht auf Vergessenwerden sowie transparente Richtlinien zur Datenspeicherung und -nutzung bieten. Niemand wird Ihnen vertrauen, wenn er merkt, dass Sie seine personenbezogenen Daten unethisch verwenden.

Die 8 besten KI-Personalisierungstools, die Marketingfachleute verwenden

1. Insider

Insider ist eine intelligente Plattform, die Unternehmen dabei hilft, mit ihren Kunden auf personalisierte Weise zu kommunizieren. Sie analysiert, wie Menschen einkaufen, woran sie interessiert sind und wie sie Websites oder Apps nutzen. Anhand dieser Informationen kann sie jeder Person unterschiedliche Produkte, Angebote oder Nachrichten anzeigen, die ihren Vorlieben entsprechen. Sie funktioniert auch über viele Kanäle hinweg, wie E-Mail, mobile Apps und Websites. Das Ziel ist es, jedem Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten und gleichzeitig Unternehmen dabei zu helfen, das Interesse der Menschen aufrechtzuerhalten und ihren Umsatz zu steigern.

Vorteile

  • Personalisierte Erlebnisse
  • Omnichannel-Reichweite
  • KI-gestützte Prognosen
  • Anpassung in Echtzeit
  • Leistungsstarke Analysen und Optimierung
  • Skalierbarkeit auf Unternehmensebene

Nachteile

  • Komplexe Einrichtung für Anfänger
  • Kosten
  • Lernkurve
  • Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes
  • Risiko einer Überpersonalisierung

2. Dynamic Yield

Dynamic Yield ist eines der führenden KI-Personalisierungstools, mit dem Sie Ihre Omnichannel-Strategie organisieren können, einschließlich E-Mail, Website, App, Mobilgeräten und mehr. Durch Affinitätsprofile, Echtzeit-Segmentierung und prädiktive Algorithmen passt es Ihre Inhalte an die Interessen und das Online-Verhalten der Nutzer an. Darüber hinaus verfügt es über ein dialogorientiertes KI-Tool, das die Generierung und Konvertierung hochwertiger Geschäftskontakte erleichtert.

Vorteile

  • Erweiterte Personalisierungsfunktionen
  • Leistungsstarke KI-gestützte Empfehlungen
  • Omnichannel-Experience Management
  • Optimierung von Inhalten in Echtzeit
  • Zuverlässige Test- und Experimentiertools
  • Skalierbar für den Einsatz in Unternehmen
  • Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten

Nachteile

  • Steile Lernkurve
  • Höhere Kosten für kleine Unternehmen
  • Komplexer Implementierungsprozess
  • Mögliche Datenschutzbedenken
  • Starke Abhängigkeit von der Datenqualität
  • Eingeschränkte Nutzbarkeit ohne technischen Support

3. CleverTap

Als Plattform für das Kundenengagement kombiniert CleverTap Daten, Verhaltensanalysen und generative KI, um Ihnen dabei zu helfen, hyper-personalisierte Erlebnisse zu schaffen, die Ihre Kunden an Ihr Unternehmen binden. Dieses Tool zur Website-Personalisierung erstellt Kundensegmente, prognostiziert Ergebnisse und nutzt A/B-Tests, damit Sie jeden Schritt Ihrer Werbekampagne optimieren können. Es nutzt IntelliNODE und Scribe, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Botschaft für den richtigen Kunden erstellen.

Vorteile

  • Erweiterte Nutzersegmentierung
  • Echtzeit-Analysen
  • Starke Omnichannel-Interaktion
  • Automatisierte Kampagnenabläufe
  • Personalisierung in großem Maßstab
  • A/B-Tests und Optimierung
  • Integration mit anderen Tools

Nachteile

  • Komplexe Einrichtung für Anfänger
  • Kann für kleinere Teams teuer sein
  • Steile Lernkurve
  • Datenschutz- und Compliance-Aspekte
  • Gelegentliche Probleme mit Leistung und Skalierbarkeit
  • Erfordert technisches Fachwissen für die vollständige Nutzung

4. Braze

Braze ist ein weiteres Tool, das sich ideal für die Echtzeit-Personalisierung von Websites eignet, da es dank seines fortschrittlichen Machine Learning personalisierte Nachrichten und Inhalte für jeden Touchpoint während der Customer Journey bietet. Es bietet sogar KI-Unterstützung beim Verfassen von Texten, ohne dabei die Stimme und den Ton Ihrer Marke zu beeinträchtigen. Basierend auf den Ergebnissen von A/B-Tests bietet es Ihnen Ideen für Nachrichten, visuelle Empfehlungen und Inhalte für jedes Segment. Seine prädiktive Analyse kann Ihnen zeigen, wann jemand am ehesten zum Kauf bereit ist und welches Inhaltsformat er bevorzugt.

Vorteile

  • Leistungsstarke kanalübergreifende Kommunikation
  • Kundenengagement in Echtzeit
  • Umfangreiche Personalisierungsfunktionen
  • Erweiterte Segmentierung und Zielgruppenansprache
  • Zuverlässige Analyse- und Berichtsfunktionen
  • Skalierbar für den Einsatz in Unternehmen
  • Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten

Nachteile

  • Hohe Kosten für kleinere Unternehmen
  • Steile Lernkurve
  • Komplexe Implementierung
  • Abhängigkeit von der Datenqualität
  • Erfordert technisches Fachwissen für erweiterte Funktionen
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten für Berichte

5. Monetate

Monetate ist als eines der besten KI-Personalisierungstools bekannt und eignet sich ideal für digitale Unternehmen und E-Commerce-Websites. Einer der Hauptgründe für seine Beliebtheit sind seine intelligenten Personalisierungstools, insbesondere bei der Suche. Es nutzt die KI, um die Ergebnisse so anzupassen, dass Kunden die relevantesten Optionen sehen. Die Plattform bietet auch Produktvorschläge, die sich in Echtzeit ändern, je nachdem, wie die Nutzer browsen und einkaufen. Um Vertrauen aufzubauen und zum Handeln anzuregen, umfasst es Funktionen wie die Anzeige von beliebten oder fast ausverkauften Produkten, die auf jeden Besucher zugeschnitten sind.

Vorteile

  • Fortschrittliche Personalisierungs-Engine
  • Zuverlässige A/B- und multivariate Tests
  • Echtzeit-Optimierung von Inhalten
  • Starke Segmentierungsfunktionen
  • Omnichannel-Experience Management
  • Skalierbar für den Einsatz in Unternehmen
  • Umfangreiches Integrations-Ökosystem

Nachteile

  • Hohe Kosten für kleine bis mittelständische Unternehmen
  • Steile Lernkurve
  • Komplexer Implementierungsprozess
  • Starke Abhängigkeit von der Datenqualität
  • Erfordert technisches Fachwissen, um das volle Potenzial auszuschöpfen
  • Begrenzte Anzahl an fertigen Vorlagen

6. Klevu

Klevu ist eine KI-gestützte Such- und Entdeckungsplattform für den eCommerce. Sie hilft Online-Shops dabei, mithilfe von Natural Language Processing (NLP) intelligentere, schnellere und relevantere Suchergebnisse zu liefern. Neben der Suche bietet sie personalisierte Produktempfehlungen, Kategorie-Merchandising und Tools zur Entdeckung von Inhalten, die alle darauf ausgelegt sind, das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Durch die Kombination von fortschrittlicher KI mit intuitiver Integration ermöglicht Klevu es Unternehmen, Kunden problemlos durch ihren Kaufprozess zu führen, den Aufwand bei der Produktsuche zu reduzieren und ein ansprechenderes Online-Einkaufserlebnis zu schaffen, das zu höheren Konversionsraten und langfristiger Kundenbindung führt.

Vorteile

  • KI-gestützte Website-Suche
  • Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache
  • Suchergebnisse in Echtzeit
  • Personalisierte Produktempfehlungen
  • Einfache Integration in eCommerce-Plattformen
  • Leistungsstarke Analysen und Einblicke
  • Skalierbarkeit für wachsende Shops

Nachteile

  • Kann für kleine Unternehmen kostspielig sein
  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten ohne technischen Support
  • Die Einrichtung erfordert möglicherweise die Hinzuziehung eines Entwicklers
  • Erweiterte Funktionen sind nur in höheren Tarifen verfügbar
  • Die Leistung kann je nach Plattformintegration variieren

7. Adobe Target

Adobe Target ist eine KI-gestützte Personalisierungs- und Testplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, maßgeschneiderte Kundenerlebnisse zu bieten. Sie ermöglicht A/B- und multivariate Tests, automatisierte Personalisierung, Empfehlungen und Targeting über Websites, Apps und andere digitale Kanäle hinweg. Mit Adobe Sensei AI lernt es kontinuierlich aus dem Nutzerverhalten, um Inhalte zu optimieren und die Interaktion zu fördern. Durch die Nutzung seiner fortschrittlichen Machine Learning-Funktionen ermöglicht Adobe Target Marketern, in großem Maßstab zu experimentieren, Customer Journeys in Echtzeit zu verfeinern und konsistente, wirkungsvolle Erlebnisse zu bieten, die die Konversionsrate steigern, die Zufriedenheit verbessern und die langfristige Markentreue über alle digitalen Touchpoints hinweg stärken.

Vorteile

  • Leistungsstarke Personalisierungs-Engine
  • Erweiterte A/B- und multivariate Tests
  • KI-gesteuerte Automatisierung mit Adobe Sensei
  • Starke Segmentierung und Zielgruppenansprache
  • Optimierung des Omnichannel-Erlebnisses
  • Nahtlose Integration mit Adobe Experience Cloud
  • Skalierbar für Unternehmensanforderungen

Nachteile

  • Hohe Kosten für kleinere Unternehmen
  • Steile Lernkurve
  • Komplexer Implementierungsprozess
  • Erfordert qualifizierte technische Ressourcen
  • Abhängigkeit von der Datenqualität
  • Eingeschränkte Nutzbarkeit ohne Adobe-Ökosystem

8. Personyze

Personyze ist eine KI-gestützte Plattform für Personalisierung und Marketingautomatisierung, die Unternehmen dabei unterstützt, maßgeschneiderte Erlebnisse auf Websites, in E-Mails und in Apps zu bieten. Sie bietet dynamische Inhalte in Echtzeit, Produktempfehlungen, Zielgruppensegmentierung und gezielte Nachrichten, um die Interaktion und die Konversionsrate zu verbessern. Mit integrierten A/B-Tests, Verhaltens-Targeting und Integrationen ermöglicht Personyze Unternehmen, maßgeschneiderte User Journeys zu erstellen und die Leistung in großem Maßstab zu optimieren. Als leistungsstarke Plattform zur Website-Personalisierung stellt sie sicher, dass jeder Besucher Inhalte und Angebote sieht, die seinen Interessen und Bedürfnissen entsprechen.

Vorteile

  • Starke Personalisierungsfunktionen
  • KI-gestützte Empfehlungen
  • Dynamische Bereitstellung von Inhalten in Echtzeit
  • Erweiterte Segmentierung und Zielgruppenansprache
  • Omnichannel-Personalisierung (Web, E-Mail, App)
  • A/B-Test- und Optimierungstools
  • Flexible Integrationen mit CMS- und CRM-Systemen

Nachteile

  • Steile Lernkurve
  • Kann für kleine Unternehmen kostspielig sein
  • Komplexe Einrichtung und Konfiguration
  • Erfordert technische Kenntnisse für fortgeschrittene Anwendungen
  • Die Benutzeroberfläche kann überwältigend wirken
  • Abhängigkeit von der Datenqualität

Zusammenfassung

KI-Marketing-Personalisierungstools setzen neue Maßstäbe, wie Unternehmen mit Kunden in Kontakt treten, indem sie maßgeschneiderte und relevante Erlebnisse bieten. Die besten KI-Personalisierungstools kombinieren verhaltensbasiertes Tracking, Predictive Targeting und KI-Suchoptimierung, um Nutzern zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Inhalte zu präsentieren. Von personalisierten Produktempfehlungen über Omnichannel-Engagement bis hin zur Bereitstellung von Inhalten in Echtzeit – diese Tools helfen Marken dabei, das Kundenengagement zu steigern, die Kundenbindung zu verbessern und die Abwanderung zu reduzieren. Die Personalisierung wird zu einem zentralen Bestandteil moderner B2B-Lead-Generierungsstrategien.

Für Anbieter in den Bereichen E-Learning, HR-Technologie und anderen Branchen liegen die Vorteile klar auf der Hand: intelligentere Zielgruppenansprache, besser qualifizierte Leads und skalierbare Personalisierung. Wir von PREGA Design haben selbst erlebt, wie absichtsbasierte Zielgruppenansprache und adaptive Lead-Formulare Anbietern dabei geholfen haben, mit Kunden mit hoher Kaufabsicht in Kontakt zu treten. Durch die Kombination von prädiktiver Content-Platzierung mit personalisierter Kundenansprache können Unternehmen ihre Sichtbarkeit verbessern, ein konsistentes Kundenengagement generieren und dauerhaftes Vertrauen aufbauen, wodurch sie durch KI-gestützte Lead-Generierung messbare Ergebnisse erzielen.


Unser Team an E-Learning Experten bietet Ihnen zuerst eine umfassende Beratung und konzeptionelle Schritte für Ihre E-Learning-Plattform.

Unser Ziel: Ihnen das beste Resultat zu liefern, von Anfang an.
Ihre Lernenden zu begeistern und zu engagieren. Lösungen zu entwickeln die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen.

Wir sind Experten für E-Learning Technologie. Wählen Sie uns, um Ihre kundenspezifische LMS Lösungen anzubieten.

Related Posts

Integration von KI-Tools in Mitarbeiterschulungsprogramme 4

29

Okt.
AKTUELLES ZU E-LEARNING

Integration von KI-Tools in Mitarbeiterschulungsprogramme

Mit KI aus dem Schulungsstau: Wie künstliche Intelligenz die Mitarbeiterentwicklung transformiert Integration von KI-Tools in Mitarbeiterschulungsprogramme: In der heutigen Arbeitswelt stoßen klassische Mitarbeiterschulungen zunehmend an ihre Grenzen. Standardisierte Lernmodule, mangelnde Relevanz für individuelle Rollenprofile und geringe Flexibilität führen dazu, dass Weiterbildungsangebote häufig an den Bedürfnissen der Belegschaft vorbeigehen. Doch gerade […]

5 bewährte Vorteile von Microlearning für die Mitarbeiterschulung 6

15

Okt.
AKTUELLES ZU E-LEARNING, Microlearning

5 bewährte Vorteile von Microlearning für die Mitarbeiterschulung

5 bewährte Vorteile von Microlearning für die Mitarbeiterschulung Entdecken Sie, wie Microlearning mit kleinen, bedarfsorientierten Lernmodulen das Engagement, die Wissensspeicherung und die Kompetenzentwicklung in der Mitarbeiterschulung fördert. Die 5 wichtigsten Vorteile des Einsatzes von Microlearning in Ihrer Mitarbeiterschulungsstrategie Verbesserte Wissensspeicherung Eine der größten Herausforderungen bei Unternehmensschulungen ist die Wissensspeicherung. Mitarbeiter[…]

7 Wege, wie die KI L&D durch ein LMS verändert 8

14

Okt.
AKTUELLES ZU E-LEARNING, KI

7 Wege, wie die KI L&D durch ein LMS verändert

7 Wege, wie die KI L&D durch ein LMS verändert Entdecken Sie, wie KI-gestützte LMS-Plattformen das Lernen personalisieren, Qualifikationslücken schließen und datengestützte Erkenntnisse liefern, um die L&D-Strategien von Unternehmen zu veränderen. 7 Wege, wie die KI L&D transformiert Künstliche Intelligenz (KI), die in Lernmanagementsysteme (LMS) integriert ist, wird für Unternehmen[…]

10 Must-Have-LMS-Funktionen, die jedes Unternehmen im Jahr 2026 benötigt 10

13

Okt.
AKTUELLES ZU E-LEARNING, LMS

10 Must-Have-LMS-Funktionen, die jedes Unternehmen im Jahr 2026 benötigt

10 Must-Have-LMS-Funktionen, die jedes Unternehmen im Jahr 2026 benötigt In diesem Artikel erfahren Sie, welche 10 LMS-Funktionen Unternehmen im Jahr 2026 unbedingt benötigen, um die Produktivität ihrer Mitarbeiter zu steigern, die Compliance sicherzustellen und ansprechende, personalisierte Lernerfahrungen zu bieten. Worauf Ihr Unternehmen bei einem LMS achten sollte Die Art und[…]